FSV Dautmergen e.V.

Der Fußball und Sportverein Dautmergen wurde im Jahr 1983 gegründet. Zum damaligen Zeitpunkt hatte niemand damit gerechnet, dass dieser Verein irgendwann einen so großen Anteil am sportlichen und kulturellen Leben in der Gemeinde Dautmergen hat. Begonnen hat alles mit einer Fußballmannschaft, die auf einer umfunktionierten Wiese ihre Spiele bestritten hat.

In den vergangen 30 Jahren hat sich am Rande von Dautmergen in Richtung Dormettingen ein beachtliches und tolles Sportgelände entwickelt. Dazu gehörte der in der Zwischenzeit zurück gebaute Rasenplatz, sowie das noch vorhandene Kleinspielfeld mit angebautem Tennisplatz.

Das im Jahre 1998 erbaute Sportheim, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei unseren Sportlern wie auch bei unseren Gästen. Gerne trifft sich hier „ Jung und Alt “ um über Fußball oder sonstiges zu plaudern, oder einfach nur, um in geselliger Runde ein Bierchen zu trinkAb dem Jahr 2010 waren wir leider nicht mehr in der Lage eine eigene aktive Fußballmannschaft zu stellen. In den zwei darauffolgenden Jahren fungierten wir gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des SV Dotternhausen als Spielgemeinschaft. Doch auch diese musste aufgrund mangelnder Spieleranzahl wieder abgemeldet werden.

Somit verabschiedete sich der FSV DAUTMERGEN von der Fußballbühne Bezirk Zollern, im Jahre 2012 schweren Herzens.

Der FSV beteiligt sich mit seinen Jugendspielern an einer Spielgemeinschaft mit den umliegenden Vereinen. Die ehemaligen Kicker des FSV treffen sich regelmäßig zum AH-Training unter dem Motto „Kick it like Andy“.

Durch die breite Aufstellung im Gymnastikbereich mit einer Seniorengruppe, einer Damen- und einer Herrengymnastikgruppe, der Rückenschule sowie dem Bodyworkout bietet der FSV der Bevölkerung ein interessantes und vielseitiges Programm.

Auf dem vorhandenen Tennisplatz oberhalb des Kleinspielfeldes wird zudem Tennis angeboten.

Neben diesem Sportprogramm veranstaltet der FSV jährlich die schon fast traditionelle Dorfmeisterschaft im 11m-Schießen.

Neben dem angebotenen Sportprogramm beteiligt sich der FSV über das gesamte Jahr an der Dorfgemeinschaft durch die zahlreichen Veranstaltungen wie die Eierflat am Gründonnerstag, das alljährliche 11m-Turnier welches als Dorfmeisterschaft ausgetragen wird, der Kappenabend im Sportheim und die Bewirtung der alten Spritze am Rosenmontag und Fasnetsdienstag.
Seit der Fußball 1983 in Dautmergen Einzug hielt, erinnert man sich auch heute noch gerne an die vielen großen Feste und Ausflüge in all den abgelaufenen Jahren, die der Sportverein auf die Beine stellte. Spektakulär dürften jedem von uns die Dreitägigen Pfingstausflüge nach Österreich in Erinnerung bleiben. In dieser Zeit schien Dautmergen wie ausgestorben. Weinfeste, in denen das Bürgerhaus aus allen Nähten zu platzen drohte, ohne Security und ohne Angst, es wurde gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Ein absoluter Höhepunkt war sicherlich der Gewinn des Schlichempokalturniers 2001 in Dietingen. Unvergessen bleiben auch die Jubiläumsturniere in großen Festzelten. Unter der Leitung von Wilfried Haselberger gastierten in Dautmergen Spitzenmusiker aus der Volksmusiksszene wie die Geschwister Hoffmann, Franzl Lang,..

Info

Vorstandschaft:
Vorstände des FSV Dautmergen sind seit der Generalversammlung 2022 Christina Potel und Jens Schübel, für die Kasse verantwortlich ist Axel Kappeler, Schriftführer und Jugendleiter ist Florian Hietmann. Als Beisitzer sind Patrik Graf, Andreas Kappeler, Kurt Riedlinger, Berkay Adas und Tim Mocker Mitglieder der Vorstandschaft.

Kontakt
Christina Potel
Blumenstraße 52
72356 Dautmergen
e-mail: info@fsv-dautmergen.de
Website: www.fsv-dautmergen.de