Unsere Gemeinde hat einiges zu bieten:

Kindergarten
Auch ohne gemeindeeignen Kindergarten sind unsere Kinder in der Nachbargemeinde Dotternhausen sehr gut untergebracht.
Details

Backhaus
Im ehemaligen Schulhaus betreibt die Gemeinde Dautmergen ein Backhaus. Einmal in der Woche wird im Backhaus Brot gebacken.
Details

Jugendhaus
Vom Pizzabacken über einen Spieleabend bis hin zur Fahrradtour bietet der Jugendausschuss eine breite Palette an Aktionen.
Details

Deponie
Erddeponie „Beugen-Reute“ – Angenommen werden nur unbedenklicher / unbelasteter Bodenaushub.
Details

Bürgerhaus
Das denkmalgeschützte Bürgerhaus entstand ursprünglich aus der ehemaligen Pfarrscheuer und wurde im Jahre 2008 renoviert und erweitert.
Details

Bauhof
Im Gebäude in der Schlichemstraße ist der Bauhof der Gemeinde Dautmergen untergebracht.
Im OG befindet sich der Mehrzweckraum mit einer Kapazität von 75 Personen.
Details

Feuerwehrhaus
Im Jahre 2003 wurde das ehemalige Fabrikgebäude der Fa. Amann und Drescher von der Gemeinde käuflich erworben und wurde unter tatkräftiger Mithilfe der Feuerwehr in ein sehr geräumiges und komfortables Feuerwehrgerätehaus umgebaut.
Details

Förster
Für alle Fragen rund um den Gemeindewald Dautmergen steht Ihnen Herr Revierförster Stephan Kneer zur Verfügung.
Details
Die Gemeinde Dautmergen bedient sich im Bereich Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Stromverteilungsnetz nachfolgender Ver- und Entsorger:
Wasserversorgung:
Zweckverband Wasserversorgung „Kleiner Heuberg“, mit Sitz in 78727 Oberndorf a. N. – Aistaig.
Verbandsvorsitzender:
Herr Bürgermeister Thomas Miller, Rathaus, 72348 Rosenfeld, Telefon: 07428/9392-0.
Verbandskämmerer:
Herr Oliver Juriatti, Rathaus, 72351 Geislingen, Telefon: 07433/9684-0.
Wasserwerk Aistaig:
Uferstraße 16, 78727 Oberndorf a. N.-Aistaig, Telefon: 07423/2879.
Abwasserbeseitigung:
Abwasserzweckverband „Unteres Schlichemtal“ mit Sitz in 78661 Dietingen.
Verbandsvorsitzender:
Herr Bürgermeister Frank Scholz, Rathaus, 78661 Dietingen, Telefon: 0741/4806-0.
Verbandskämmerer:
Herr Wolfgang Wagner, Rathaus, 78661 Dietingen, Telefon: 0741/4806-0.
Klärwerk Böhringen:
Herr Klärwärter Reinhold Graf, 78661 Dietingen-Böhringen, Telefon: 07404/910-364.
Stromversorgung:
„Netze BW GmbH“ Region Heuberg-Bodensee mit Sitz in 78532 Tuttlingen, Eltastraße 1-5, Telefon: 07461/709-0.
Netzbetreiber Breitbandversorgung:
Zollernalb-Data GmbH, Wasserwiesen 37, 72336 Balingen, Telefon:07433 99895860